VITAMIN D3 (Cholecalciferol)
Tagesbedarf
- Nahrungsergänzung: 5-20µg(200-800I.E.)
- therapeutische Dosierungen: 50-100µg (2000-4000I.E.)
- NOAEL (No Observed Adverse Effect Level = Tagesmenge ohne bekannte unerwünschte Nebenwirkungen): 50µg
Stoffwechselfunktionen
Mangelsymptome
- Störungen der Knochenqualität (Skelettdeformierungen/Rachitis, erhöhtes Frakturrisiko, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern)
- Störungen der Immunantwort
- Infektanfälligkeit
- Muskelschwäche (Skelettmuskulatur, Herzmuskel)
- schuppige Haut
- Hörschwäche, Ohrensausen
- Depressive Verstimmung, Reizbarkeit, Schlafstörungen
Anwendung / Sonstiges
- Osteoporose (800-1200 I.E./Tag)
- Chronische Entzündungen: wirkt über die Hemmung des Entzündungsfaktors NF-Kappa B (2000-4000 I.E./Tag)
- Autoimmun-erkrankungen (Multiple Sklerose, Psoriasis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa usw.) (1000 – 4000 I.E. / d)
- Depressive Verstimmungen (1000-2000 I.E.)
- Muskelschwäche (2000 I.E./Tag)
Besonderes:
- für eine optimale Wirkung im Knochenstoffwechsel ist eine genügende Kalziumzufuhr nötig
- die natürliche Bildung von Vitamin D im Körper wird durch das Sonnenlicht angeregt! Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor oder bei zu geringer Sonnenexposition können einen Vitamin D-Mangel verstärken. Achtung: Haut schützen und Vitamin D zuführen!
- Blockierung des Vitamin D-Stoffwechsels durch chron. Belastung mit toxischen Metallen (Aluminium, Blei, Quecksilber, Cadmium) usw.